Pünktlich zum letzten Urlaubstag ist die Stickerei fertig geworden. Den Gedanken, daß ich die Bänder jetzt noch auf ein „Futter“ setzen, ein bißchen polstern und Verschlüsse anbringen muß, schiebe ich erstmal weit von mir, damit ich den Triumph ein bißchen auskosten kann.
Die blaue Raute am linken Ende war die erste, die ich gefüllt habe; von dort an habe ich nach rechts weitergearbeitet und hatte dabei immer eine Basislinie, an der ich mich entlanghangeln konnte. Erst am Schluß habe ich je zwei Viertel-Rauten am linken Ende quasi rückwärts gestickt (war weniger Arbeit als am anderen Ende noch zwei Viertelrauten plus eine halbe zusätzlich zu sticken und dafür am Anfang eine halbe Raute wegzuschneiden).
Bei der ersten Rückwärts-Raute habe ich noch geübt und geriet mit der (nun umgekehrten) Farbabfolge prompt in den Wald.
Mit untrüglichem Instinkt legt sich der Kater nicht auf das mißratene Ende, um es gnädig zu verdecken. Wäre auch allzu kooperativ gewesen für die kleine Nervensäge.
Themen
Tags
1880er 1910er Armstutzen Bargello BarockerLuxus Belle Epoque Biedermeier Calimanco Deko Fertig Flame Stitch FMA Française Färben Gründerzeit Jupe Kammgarn Katze Korsett Küraßmode Mieder Nadelbinden Original Perlen Robe Rock Rokoko Schafrassen Schnitt Schnürbrust Spinnen Sticken Stricken Strümpfe Taschen Taschenschlitz Tournüre Tracht Tracht Biedermeier Victorian Vlies Volant Weben worsted ZeltBlogroll
- Costume hystérique
- Kleidung um 1800
- Food History Jottings by Ivan Day
- Silk Damask
- Pavillon de la Paix
- MacThadeforrest´s Schneiderstube
- American Duchess
- Démodé
- Madame Isis' Toilette
- A fashionable frolick
- Mode d'Hier et d'Aujourd'hui
- Festive Attyre
- Mme du Jards Atelier
- Munich Rococo
- The Fashionable Past
- Diary of a Mantua Maker
- Bjarnes Blog
- The Duchess of Devonshire's Gossip Guide to the 18th Century
- Yarn Crafts for Lefties
- Ruß und Rüsche
3 Antworten auf Etappenziel erreicht