Themen
Tags
1880er 1910er Armstutzen Bargello BarockerLuxus Belle Epoque Biedermeier Calimanco Deko Fertig Flame Stitch FMA Française Färben Gründerzeit Jupe Kammgarn Katze Korsett Küraßmode Mieder Nadelbinden Original Perlen Robe Rock Rokoko Schafrassen Schnitt Schnürbrust Spinnen Sticken Stricken Strümpfe Taschen Taschenschlitz Tournüre Tracht Tracht Biedermeier Victorian Vlies Volant Weben worsted ZeltBlogroll
- Pavillon de la Paix
- Diary of a Mantua Maker
- Ruß und Rüsche
- Mode d'Hier et d'Aujourd'hui
- American Duchess
- Démodé
- Madame Isis' Toilette
- Costume hystérique
- The Duchess of Devonshire's Gossip Guide to the 18th Century
- Munich Rococo
- A fashionable frolick
- Mme du Jards Atelier
- Silk Damask
- The Fashionable Past
- Kleidung um 1800
- Festive Attyre
- MacThadeforrest´s Schneiderstube
- Food History Jottings by Ivan Day
- Bjarnes Blog
- Yarn Crafts for Lefties
Archiv der Kategorie: Trachtenmieder 3
Fertig gestickt
Ich habe ganz vergessen, damit anzugeben, daß die Stickerei an der Goldelse beendet ist. Jetzt muß ich das Ganze ausschneiden und zusammenfügen.
Veröffentlicht unter Trachtenmieder 3
Verschlagwortet mit Biedermeier, Mieder, Sticken, Tracht, Tracht Biedermeier
2 Kommentare
Die Goldelse fliegt wieder
Über ein Jahr war Zwangspause, weil der Goldfaden ausgegangen war und es sich überraschend schwierig gestaltete, Ersatz in der richtigen Dicke und dem richtigen Farbton zu bekommen. Es fing damit an, wie diese Sorte Faden heißt (bin mir da immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trachtenmieder 3
Verschlagwortet mit Biedermeier, Mieder, Tracht, Tracht Biedermeier
Hinterlasse einen Kommentar
Einspannen zum Sticken
Nachdem ich jetzt das letzte Teil zum Besticken einspannen mußte, habe ich gleich mal die neue Kamera bemüht, um den Vorgang zu dokumentieren. Der Trägerstoff sollte so groß zugeschnitten werden wie das lichte Maß des Stickrahmens. Die langen Kanten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trachtenmieder 3
Verschlagwortet mit Mieder, Sticken, Tracht
Hinterlasse einen Kommentar
Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles
Es ist schon eine Weile her, daß der Beschluß gefaßt wurde, den Kandersteg-Besuch um ein Jahr zu verschieben. Das Projekt 1914 liegt also auf Eis und ich kann mich wieder einem Projekt widmen, das anderthalb Jahre warten mußte, weil immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 20. Jahrhundert, Trachtenmieder 3
Verschlagwortet mit Mieder, Sticken, Tracht
Hinterlasse einen Kommentar
Die Sonne scheint wieder…
…und das Vorderteil ist fast fertig. *bling* Die schrägen Tunnel unterhalb des Stickerei-Streifens sind in zwischen fertig, nur die großen Pailletten für die Blume (da, wo die Lücke im Paillettenbogen ist) fehlen noch. Das andere Vorderteil ist inzwischen in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Trachtenmieder 3
Verschlagwortet mit Mieder, Sticken, Tracht
2 Kommentare
Die Sonne scheint…
… und das erste Musterteil glänzt, daß es einem in den Augen wehtut. Es besteht aus 1,3 mm breitem, vergoldetem Plätt (=Plasch), der im Zickzack gelegt und bei jedem Zick und Zack mit einem Seidenfaden festgenäht wurde. Um der Biegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Trachtenmieder 3
Verschlagwortet mit Mieder, Sticken, Tracht
Hinterlasse einen Kommentar
Die Tage werden heller…
… und damit wächst auch die Lust, mal wieder etwas kniffliges zu machen. Trachtenmieder Numero Zwei war zwar langwierig in der Herstellung, aber Wollsatin ist nicht wirklich edel. Schon fast Alltäglich, eigentlich. Etwas richtig feines wäre nicht schlecht… Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Trachtenmieder 2, Trachtenmieder 3
Hinterlasse einen Kommentar