Themen
Tags
1880er 1910er Armstutzen Bargello BarockerLuxus Belle Epoque Biedermeier Calimanco Deko Fertig Flame Stitch FMA Française Färben Gründerzeit Jupe Kammgarn Katze Korsett Küraßmode Mieder Nadelbinden Original Perlen Robe Rock Rokoko Schafrassen Schnitt Schnürbrust Spinnen Sticken Stricken Strümpfe Taschen Taschenschlitz Tournüre Tracht Tracht Biedermeier Victorian Vlies Volant Weben worsted ZeltBlogroll
- MacThadeforrest´s Schneiderstube
- Diary of a Mantua Maker
- Madame Isis' Toilette
- Munich Rococo
- Bjarnes Blog
- Ruß und Rüsche
- Mme du Jards Atelier
- Costume hystérique
- The Duchess of Devonshire's Gossip Guide to the 18th Century
- Mode d'Hier et d'Aujourd'hui
- Yarn Crafts for Lefties
- A fashionable frolick
- Festive Attyre
- American Duchess
- Démodé
- Silk Damask
- The Fashionable Past
- Kleidung um 1800
- Pavillon de la Paix
- Food History Jottings by Ivan Day
Archiv des Autors: webmistress
Trachten-Rock
Da es mir bei der Tracht ebenso wie bei anderer historischer Kleidung um Authentizität zu tun ist, versuchte ich herauszufinden, wie ich den Rock an der Taille behandeln sollte. Ich ackerte sämtliche Bilder durch, die mit meine Bücher (Szeibert-Sülzenfuhs und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Biedermeiertracht, Trachtenmieder 2
Verschlagwortet mit Biedermeier, Mieder, Tracht
Hinterlasse einen Kommentar
Andere Trachtenteile
Damit ich bis zu einem gewissen Termin in Tracht auftreten kann, fehlt außer dem fertigen Mieder und der Geschnürkette noch einiges. Am Wochenende habe ich Bücher gewälzt, um herauszufinden, was: ein Miederleibl, ein Fürtuch (=Schürze), ein Rock, ein Bescheißerl, d.i. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Biedermeiertracht, Trachtenmieder 2
Verschlagwortet mit Biedermeier, Mieder, Sticken, Tracht
Hinterlasse einen Kommentar
Vom Problem, eine Geschnürkette zu finden
Aus irgendeinem Grund kann ich mich nicht entscheiden, wie genau ich die Miederhaken positionieren soll. Ich habe sie immerhin schon mal aufgelegt und dann ausgemessen, wie lang die Geschnürkette mindestens sein muß: Vier Meter. Und da ich gern mehrmals rum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biedermeiertracht, Trachtenmieder 2
Verschlagwortet mit Biedermeier, Mieder, Tracht
2 Kommentare
Trachtenmieder, kurz vor Endspurt
Oha, die letzte Nachricht in dieser Kategorie war im letzten Mai und handelte vom leimen. Irgendwann letztes Jahr habe ich es noch geschafft, das Futter, das ich aus dem Trachtenmieder Nr. 1 rausgerupft hatte (als einzig rettbares Teil davon), auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biedermeiertracht, Trachtenmieder 2
Verschlagwortet mit Biedermeier, Mieder, Sticken, Tracht
2 Kommentare
Zwischenstand
Nun war ich volle sechs Wochen krankgeschrieben (und nicht etwa, wie Medienfritzen gern sagen/schreiben, „ganze“ sechs, was implizieren würde, daß sechs Wochen wenig seien) und die meiste Zeit davon ziemlich schlapp. Aber, wie im vorigen Post geschrieben, fürs Nähen reichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biedermeiertracht, Trachtenmieder 2
Hinterlasse einen Kommentar
Diverse Projekte
Wie ich höre, wundern sich manche, warum sich im Blog in letzter Zeit nichts tut. Nun, das ist eigentlich ganz einfach: Ich bin krank. Bisher hatte ich maximal eine Woche lang Fieber, aber diesmal geht es in die vierte Woche. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 18. Jahrhundert
2 Kommentare